- bemannter Weltraumflug
- астр. пилотируемый космический полёт
Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.
Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.
Raumfahrt auf Briefmarken der Deutschen Post der DDR — Die Erfolge der sowjetischen Raumfahrt wurden von der Deutschen Post der DDR mit 76 Briefmarken und 7 Markenblocks zu diesem Thema geehrt. Die erste Ausgabe erschien schon 33 Tage nach dem Start von Sputnik 1 am 4. Oktober 1957. Ausführlich… … Deutsch Wikipedia
Gemini 7 — Missionsemblem Missionsdaten Mission: Gemini 7 NSSDC ID: 1965 100A Raumschiff: Gemini 7 … Deutsch Wikipedia
Gemini 8 — Missionsemblem Missionsdaten Mission: Gemini 8 NSSDC ID: 1966 020A Raumschiff: Gemini 8 … Deutsch Wikipedia
Aurora 7 — Missionsemblem Missionsdaten Mission: Mercury Atlas 7 (MA 7) NSSDC ID: 1962 019A Raumschiff: Aurora 7 … Deutsch Wikipedia
Gemini 10 — Missionsemblem Missionsdaten Mission: Gemini 10 NSSDC ID: 1966 066A Raumschiff: Gemini 10 … Deutsch Wikipedia
Gemini 9 — Missionsemblem Missionsdaten Mission: Gemini 9 NSSDC ID: 1966 047A Raumschiff: Gemini 9 … Deutsch Wikipedia
Mercury-Atlas 7 — Missionsemblem Missionsdaten Mission: Mercury Atlas 7 (MA 7) NSSDC ID: 1962 019A Raumschiff: Auror … Deutsch Wikipedia
Mercury 7 — Missionsemblem Missionsdaten Mission: Mercury Atlas 7 (MA 7) NSSDC ID: 1962 019A Raumschiff: Aurora 7 … Deutsch Wikipedia
Wostok 2 — Missionsemblem Missionsdaten Mission: Wostok 2 NSSDC ID: 1961 019A Masse: 4.731 kg … Deutsch Wikipedia
Wostok 3 — Missionsemblem Missionsdaten Mission: Wostok 3 NSSDC ID: 1962 036A Raumschiff … Deutsch Wikipedia
Personen, die zu Lebzeiten auf einer Briefmarke der DDR abgebildet wurden — Letzte Briefmarke der DDR, die eine lebende Person zeigte: Papst Johannes Paul II. zum 70. Geburtstag. Erschienen am 15. Mai 1990 Diese Liste gibt einen Überblick über die Personen, die zu Lebzeiten auf einer Briefmarke der DDR abgebildet wurden … Deutsch Wikipedia